Unser Schmetterlingsprojekt

Im Mai begleiteten wir 3 Raupen in all ihren Entwicklungsstadien. Wie immer lernten wir während des Projektes sehr viel Interessantes. Mit einem Schmetterlingslied verabschiedeten wir unsere 3 liebgewonnenen Distelfalter dann in die Freiheit, wobei nicht alle Augen trocken blieben. 

Schnupperstunden: Taekwando und Tennis

Gleich zwei Schnupperstunden durften wir in den ersten beiden Juniwochen erleben. In einer Schnupperstunde zeigte uns Sigurd Sauerteig nach einem kleinen Aufwärmtraining erste Grundlagen und Regeln von Taekwando. Die Kinder waren voller Elan und Konzentration dabei! Eine Woche später machten wir uns auf den Weg zum Tennisplatz in Traiskirchen, wo die Tennistrainer Philipp und Daniel… Weiterlesen Schnupperstunden: Taekwando und Tennis

Buntes Sommerfest in der VS Möllersdorf

Am 7. Juni 2024 fand in der VS Möllersdorf ein gemeinsames Schulfest von Lehrerinnen, Kindern und ihren Familien, dem Elternverein und dem Hort statt. Nach einer Eröffnung mit unserem Mottotag-Farbenlied, wärmten sich die Kinder gemeinsam mit Jenny und Filu vom ASKÖ Niederösterreich auf. Danach ging es auch schon los und Kinder konnten sich bei 22… Weiterlesen Buntes Sommerfest in der VS Möllersdorf

Schnupperstunde Taekwondo mit Sigurd Sauerteig 

Am 5. Juni durften wir mit Sigurd Sauerteig, der in Baden eine Taekwondo-Schule führt, eine Schnuppereinheit in Taekwondo ausprobieren. Dabei ging es um neben Koordinationsübungen, bei denen verschiedenen Bewegungseinheiten mit rechter und linker Gehirnhälfte aufeinander abzustimmen waren auch stark um Achtsamkeit dem anderen gegenüber.  Sigurd ist wirklich ein toller einfühlsamer Taekwondo-Lehrer und die Kinder fanden… Weiterlesen Schnupperstunde Taekwondo mit Sigurd Sauerteig 

Was für ein Lehrausgang zur Feuerwehr Tribuswinkel

Gleich in der Früh wurden wir von echten Feuerwehrautos abgeholt. Nach einem kurzen interessanten Vortrag stärkten wir uns beim leckeren Buffet. Danach durften wir uns alle Fahrzeuge und Geräte anschauen und vieles sogar ausprobieren. Ein Zielspritzen zum Schluss durfte natürlich nicht fehlen. Danke an die Feuerwehr Tribuswinkel und Familie Kratschmann für diesen tollen Ausflug! 

Viele, viele bunte Smarties

Am Bunttag begann unser Smarties-Projekt, bei dem wir uns viele mathematische und weniger mathematische Fragen stellten. Ausgangspunkt war eine kleine Smartiespackung und die Frage: Was hat denn diese Packung mit Mathematik zu tun und welche Fragen könnten wir stellen und auch beantworten? So sammelten wie viele Fragen, wie zum Beispiel: wie viele Smarties sind in… Weiterlesen Viele, viele bunte Smarties

Taekwando in Möllersdorf

Anfang Juni durfte jede Klasse mit Sigurd Sauerteig, der in Baden eine Taekwondo-Schule führt, eine Schnuppereinheit in Taekwondo ausprobieren. Dabei ging es um neben Koordinationsübungen, bei denen verschiedenen Bewegungseinheiten mit rechter und linker Gehirnhälfte aufeinander abzustimmen waren auch stark um Achtsamkeit dem anderen gegenüber. Es war eine abwechslungsreiche Stunde und die Kinder fanden Sigurd toll!

Bau deine Zukunft

Ende Mai besuchten wir die BauAkademie in Guntramsdorf! Nachdem uns Frau Mürner einiges über die verschiedenen Lehrberufe erzählte und spannende Videos zeigte, ging’s in die Halle, wo viele Stationen auf uns warteten. Dafür wurden wir aber vorher noch mit tollen T-Shirts ausgestattet! Die Kinder durften Beton gießen, Schätze ausgraben, pflastern, verputzen, eine Ziegelwand aufbauen und… Weiterlesen Bau deine Zukunft

TABU in der Stadtbibliothek Traiskirchen

Am Donnerstag, den 16. Mai besuchten wir die Stadtbibliothek in Traiskirchen. Dabei wurde den Kindern ein nettes Programm geboten. Nachdem die Räumlichkeiten und Funktion der Bibliothek erklärt worden waren, durften die Kinder das bekannte Spiel „Tabu“ spielen. Dabei wurde einem Kind ein Begriff an den Rücken gepinnt und es musste diesen aufgrund der Hinweise seiner… Weiterlesen TABU in der Stadtbibliothek Traiskirchen

Unser Wien-Tag

Am 23.Mai ging es für die Mehrstufenklasse nach Wien, wo wir uns auf eine Sagentour durch die Innenstadt begaben. Wir lauschten gebannt Geschichten vom Basilisken, dem Donaumännchen, dem Zahnwehhergott und vielen mehr. Dann spazierten wir über den Graben Richtung Heldenplatz, wo uns nach einer kleinen Pause im Weltmuseum „Geschichten aus aller Welt“ erwarteten, die perfekt… Weiterlesen Unser Wien-Tag