Madagaskar ist nicht nur ein lustiger Film,

sondern auch eine Insel in Ostafrika und das heurige Schwerpunktland des Sonntags der Weltkirche.Im Religionsraum duftete es in den letzten Stunden sehr gut nach Vanille, welche auf Madagaskar angebaut wird. Im Unterricht hörten die Kinder vom schwierigen Leben auf der Insel, von der Abholzung und der Armut, und dass viele Kinder nicht in die Schule gehen… Weiterlesen Madagaskar ist nicht nur ein lustiger Film,

Stadtführung in Baden

Bei der Führung durch Baden, am 15. Oktober, lernten wir sehr viel Interessantes über unsere Bezirkshauptstadt kennen. Besonders beeindruckend war die Besichtigung der Römerquelle, unterhalb der Sommerarena. 

Zahlenraum 1000

Das sind 1000 Kastanien und 1000 Büroklammern! Die Kinder waren eifrig bei der Sache! Gemeinsam wurde gezählt, getüftelt und die beste Strategie gesucht. 

In der Bibliothek

Die Bibliothekseinführung am 3. Oktober, war wieder sehr liebevoll von Frau Lehrerin Gudrun gestaltet. Wir lernten ein spannendes Buch kennen, suchten Kartoffeln und Levin fand sogar eine Pistole! Zum Glück nur eine Wasserpistole. 

Kroko zu Besuch

Am 27.9. bekamen wir wieder Besuch von Kroko, der uns einiges über den Zusammenhang zwischen gesunder Ernährung und gesunder Zähne erklärte. 

Sport und Bewegung

Liebe Leserinnen und Leser,  Ja wir Kinder wollen jeden Tag in den Turnsaal und uns bewegen! Hier ein paar Einblicke von unseren Sporteinheiten und Schwimmeinheiten!Eure 3C

Stadtführung in der Stadt Baden

Am Freitag, 11.10. durften wir die Stadt Baden genauer kennen lernen. Eines muss man wirklich gleich am Anfang loswerden: Wir hatten tolles Wetter und wurden von Christine Triebning Löffler durch die Stadt geführt. Wir fühlten uns, wie in einem andere Zeitalter.  PESTSÄULE oder DREIFALTIGKEITSSÄULE RATHAUSBEETHOVEN STADTTHEATER KIRCHE ST.STEPHAN – MOZART KURPARK QUELLE Eine wunderschöne Stadt mit einer langen Geschichte! Eure 3C

Der Zahlenraum 1000

Wir lieben es zu zählen und zu verstehen. Und bis 1000 zu zählen ist der absolute Wahnsinn. Aber nicht, wenn wir alle zusammen helfen? Wie geht das? Seht doch selbst!  Wir hörten eine tolle Geschichte von 999 Froschgeschwistern! Wir zählten 1000 Büroklammern ! Wir zählten 1000 Kastanien mit der 3a und 3b gemeinsam! Wir lieben diese großen ZAHLEN! Wir dürfen… Weiterlesen Der Zahlenraum 1000

Stärken fördern, erkennen und stärken

Liebe Leserinnen und Leser,  Dieses Schuljahr starten wir mit dem THEMA „ Team“. Überall brauchen wir uns gegenseitig. In einer Gruppe gut zusammen arbeiten zu können, ist ganz schön anstrengend und muss gelernt sein. Deshalb machen wir viele Gruppenarbeiten und fördern so unseren Zusammenhalt. ZUSAMMEN sind WIR STARK! Und zusammen macht es viel mehr SPASS! Wir haben viel reflektiert und sind… Weiterlesen Stärken fördern, erkennen und stärken